Ayurveda ist eine bewährte 5.000 Jahre alte Wissenschaft, die sich auch sehr gut in das moderne Leben integrieren lässt.
Ayurveda Massage
Ayurveda vertritt den Grundsatz der Individualität sowohl in Ernährungs- und Verhaltensfragen als auch in den Massagen. Daher werden nur hochwertige warme Kräuteröle verwendet, die individuell für jede Person ausgewählt werden.
Ayurvedische Massagen
Wirkung:
-
-
- Korrektur von Blockaden der Marma Punkte
- Lösung von Schlackenstoffen aus dem Gewebe
- Kräftigung von Muskeln, Sehnen, Gelenken und Nerven
- Verringerung der Produktion von Stresshormonen
- Durchblutungsfördernd
-
Verjüngende und entspannende Massage bei:
-
-
- Überanstrengung und Kopfschmerzen
- Ängsten und Sorgen
-
Der Körper wird dabei mit einem warmen Kräuterstempel massiert.
Sehr wirkungsvoll bei:
-
-
- Cellulite
- Müdigkeit
- Erschöpfung.
-
Es werden dabei mehrere Massagen in kurzen Zeitabständen empfohlen.
Trockenmassage: dabei wird die Haut mit einem Seidenhandschuh abgerieben und massiert.
Anwendung:
-
-
- bei häufigem Frösteln
- bei Kummer, Sorgen, Unausgeglichenheit
- Cellulite und Wassereinlagerungen
- Stoffwechselaktivierend
-
Wirkung:
-
-
- unterstützt die körperliche Reinigung und Entgiftung
- Stärkung des Immunsystems
- Erhaltung der Gesundheit
- Verlangsamung des Alterungsprozesses
-
Diese beruhigende Teilmassage konzentriert sich auf die Föße
Anwendung:
-
-
- lindert Schlafstörungen und
- Nervosität bei Leistungsdruck und vor Prüfungen
- verleiht den Füßen Stabilität
-
Empfohlen bei:
-
-
- Rückenverspannungen
- Rückenschmerzen
- Blockaden
-